Daniel Oppermann, Dipl. Ing. LandschaftsArchitekt

Daniel Oppermann

Dipl. Ing. LandschaftsArchitekt

Bundesratufer 4, 10555 Berlin

Fon: +49. 30. 373 03 555
Fax: +49. 30. 399 07 072
mail@d-oppermann.de

  • Startseite
  • Leistungsprofil
  • Bildergalerie
  • Planen und Bauen in den Bereichen
    • Eigenständige Außenanlagen
    • Schulen / Kitas
    • Verwaltung / Bildung
    • Wohnen im Alter
    • Wohnanlagen
    • Private Gärten
    • Gewerbe / Industrie
  • Kontakt
  • Impressum

© D. Oppermann 2018

67_UWS.jpg

Uferweg Schöneweide an der HTW
2009-2011
Eigenständige Außenanlage
Rd. 600 m Länge bei gut 6 m Breite

68_UWS.jpg

Uferweg Schöneweide an der HTW
2009-2011
Eigenständige Außenanlage
Sitzplatz am Wasser

69_UWS.jpg

Uferweg Schöneweide an der HTW
2009-2011
Eigenständige Außenanlage
Barrierefrei und ohne Rampen bei hier rd. 1m Höhendifferenz

70_UWS.jpg

Uferweg Schöneweide an der HTW
2009-2011
Eigenständige Außenanlage
Sitzplatz zwischen Kopfweiden (Salix daphnoides)

71_UWS.jpg

Uferweg Schöneweide an der HTW
2009-2011
Eigenständige Außenanlage
Kabelspulen in Erinnerung an den historischen Ort des Kabelwerk Oberspree (KWO)

72_WD1.jpg

Wilhelmstadt - Durchwegung 1. BA
2013-2015
Eigenständige Außenanlage
Rd. 100 m Länge bei 3 bis 6 m Breite

73_WD1.jpg

Wilhelmstadt - Durchwegung 1. BA
2013-2015
Eigenständige Außenanlage
Detail Dalben Schaft: beschichtetes Stahlrohr, Kopf: gedrehtes Messing

74_WD1.jpg

Wilhelmstadt - Durchwegung 1. BA
2013-2015
Eigenständige Außenanlage
Venezianische Dalben als Markierung der Wegeverbindung zur Havel

75_WD1.jpg

Wilhelmstadt - Durchwegung 1. BA
2013-2015
Eigenständige Außenanlage
Barrierefreiheit und gute Grundausleuchtung bei Nacht

76_WD1.jpg

Wilhelmstadt - Durchwegung 1. BA
2013-2015
Eigenständige Außenanlage
Flächen mit hellem, geschliffenem Gussasphalt und Pflasterintarsien

77_WD1.jpg

Wilhelmstadt - Durchwegung 1. BA
2013-2015
Eigenständige Außenanlage
Offenheit durch abgesenkte Brüstung, Bestand hier um rd. 50 cm zurück geschnitten

33_TKA.jpg

Albatros-Schule, Treskowallee
1997-2004
Außenanlagen
Pausenparkanlage im Südhof mit Sandspielfläche und Spielgeräten

34_TKA.jpg

Albatros-Schule, Treskowallee
1997-2004
Außenanlagen
Neue Zufahrt mit komfortablen 3% Steigung

35_TKA.jpg

Albatros-Schule, Treskowallee
1997-2004
Außenanlagen
Detail Stützwände Zufahrt

37_TKA.jpg

Albatros-Schule, Treskowallee
1997-2004
Außenanlagen
Rampe zum Nebeneingang Südhof, Auslauf als Spielskulptur gestaltet

39_TKA.jpg

Albatros-Schule, Treskowallee
1997-2004
Außenanlagen
Detail Spielgeräte-Pavillon

40_TKA.jpg

Albatros-Schule, Treskowallee
1997-2004
Außenanlagen
Absidienförmige Erweiterung vor dem Haupteingang zum Eichenwäldchen

42_TKA.jpg

Albatros-Schule, Treskowallee
1997-2004
Außenanlagen
Pausenparkanlage im Nordhof mit Kleinspielfeld und Tischtennisplatte

43_TKA.jpg

Albatros-Schule, Treskowallee
1997-2004
Außenanlagen
Stufenweg zum Nordhof

44_TKA.jpg

Albatros-Schule, Treskowallee
1997-2004
Außenanlagen
Eichenwäldchen mit neuem Zugang zur Sport-/Mehrzweckhalle

45_TKA.jpg

Albatros-Schule, Treskowallee
1997-2004
Außenanlagen
Schüler-Arbeitsgarten mit Hochbeet für Rollstuhlbenutzer

46_TKA.jpg

Albatros-Schule, Treskowallee
1997-2004
Außenanlagen
Detail Kräuterspirale im Schüler-Arbeitsgarten

78_HOE.jpg

Kita Hönower Straße
2012-15
Außenanlagen
Multifunktionsgerät 'Spielschiff'

79_HOE.jpg

Kita Hönower Straße
2012-15
Außenanlagen
Blick vom 'Backtisch' über die zentrale 'Piazza' zum Spielgerätehaus mit Flugdach

80_HOE.jpg

Kita Hönower Straße
2012-15
Außenanlagen
Doppelschaukel in einem der Nebenräume

81_HOE.jpg

Kita Hönower Straße
2012-15
Außenanlagen
Abgang zum Streifraum von der Rampe zur Anbindung der Kitainnenräume im Hochpaterre

82_HOE.jpg

Kita Hönower Straße
2012-15
Außenanlagen
Streifraum als naturnahe Spiellandschaft

14_AETH.jpg

Äthiopische Botschaft
2004-2005
Außenanlagen
Erweiterung der Freitreppe am Altbau

15_AETH.jpg

Äthiopische Botschaft
2004-2005
Außenanlagen
Wegeführung am Haupteingang

16_AETH.jpg

Äthiopische Botschaft
2004-2005
Außenanlagen
Übergang vom Neubau zu den Rasenflächen

17_EFB.jpg

Ev. Fachhochschule Berlin
2006-2010
Außenanlagen
Blick vom Teltower Damm in den Campus

18_EFB.jpg

Ev. Fachhochschule Berlin
2006-2010
Außenanlagen
Neue Zuwegung

20_EFB.jpg

Ev. Fachhochschule Berlin
2006-2010
Außenanlagen
Zugangsbereich Bibliothek und Erweiterungsbau

21_EFB.jpg

Ev. Fachhochschule Berlin
2006-2010
Außenanlagen
Eingangshof Bibliothek

22_EFB.jpg

Ev. Fachhochschule Berlin
2006-2010
Außenanlagen
Mittlerer Hof Bibliothek

83_SBH.jpg

Stadtteilbibliothek Heerstraße
2013-14
Lesegarten
Runder Sitzplatz mit Sitzmauer, zurückhaltende Pflanzung im Distanzraum zu den Bürofenstern

84_SBH.jpg

Stadtteilbibliothek Heerstraße
2013-14
Lesegarten
Akzentuierende Pflanzbehälter, in Vorhaltefläche unten mit Boden

30_Tessin.jpg

Altenpflegeheim Stadt Tessin
1992-1994
Außenanlagen
Garten mit Terrasse beiderseits der Wasserachse

31_Tessin.jpg

Altenpflegeheim Stadt Tessin
1992-1994
Außenanlagen
Teichanlage am Ende der Wasserachse

32_MUEN.jpg

Altenpflegeheim Stadt Müncheberg
1993-1996
Außenanlagen
Drei Nutzungsebenen gestaffelt zum Kirchberg

47_WLS3.jpg

Seniorenzentrum Werlseestraße
2001-2006
Außenanlagen
Eingangsbereich mit kleinem Bankplatz

48_WLS2.jpg

Seniorenzentrum Werlseestraße
2001-2006
Außenanlagen
Treppe zur Terrasse (links) und Stufenweg

49_WLS2.jpg

Seniorenzentrum Werlseestraße
2001-2006
Außenanlagen
Blick zur Terrassenanlage, hier mit vorgelagertem Rampenlauf

50_WLS2.jpg

Seniorenzentrum Werlseestraße
2001-2006
Außenanlagen
Blick über die Terrasse mit integriertem Baumbestand (Ortbetonwände hier noch nicht farbig lasiert)

51_WLS2.jpg

Seniorenzentrum Werlseestraße
2001-2006
Außenanlagen
Terrasse mit Podest zur Rampe und Brüstungsdetail, im Hintergrund Seitenwand zur kleinen Gartenrampe Nord

52_WLS2.jpg

Seniorenzentrum Werlseestraße
2001-2006
Außenanlagen
Detail Terrassenanlage mit Stahlträgerrost und Deckschicht aus Naturstein-Sandwichplatten

56_WLS3.jpg

Seniorenzentrum Werlseestraße
2001-2006
Außenanlagen
Abschirmung der Abfallbehälterstellfläche

57_WLS3.jpg

Seniorenzentrum Werlseestraße
2001-2006
Außenanlagen
Neuer Weg unter vorhandenem Baumbestand

58_WLS1.jpg

Seniorenzentrum Werlseestraße
2001-2006
Außenanlagen
Detail Rankkörper mit Klettertrompete (Campsis radicans)

59_ALB.jpg

Villa Albrecht
2008-2010
Außenanlagen
Vorgarten mit Zugangsrampe, -treppe und Multifunktionsfläche

60_ALB.jpg

Villa Albrecht
2008-2010
Außenanlagen
Kneipp-Becken

61_ALB.jpg

Villa Albrecht
2008-2010
Außenanlagen
Stufenweg zur Terrasse

62_ALB.jpg

Villa Albrecht
2008-2010
Außenanlagen
Großer Platz mit Kaninchengehege, Voliere und Seniorenschaukel

64_ALB.jpg

Villa Albrecht
2008-2010
Außenanlagen
Sinnesgarten

66_ALB.jpg

Villa Albrecht
2008-2010
Außenanlagen
Balkon am Zugang Sinnesgarten

01_LBM.jpg

Wohnbebauung Liebermannstraße
1993-1996
Außenanlagen
Zentraler Binnenbereich

02_MA.jpg

Gebäudeaufstockung Marienfelder Allee
1993-1998
Außenanlagen
Kleinkinder-Spielbereich

03_MA.jpg

Gebäudeaufstockung Marienfelder Allee
1993-1998
Außenanlagen
Spielbereich für Kinder und Jugendliche von Süden

04_MA.jpg

Gebäudeaufstockung Marienfelder Allee
1993-1998
Außenanlagen
Spielbereich für Kinder und Jugendliche von Osten

05_MA.jpg

Gebäudeaufstockung Marienfelder Allee
1993-1998
Außenanlagen
Detail Wasserspiel

06_Forster.jpg

Hof Forster Straße
1989-1990
Außenanlagen
Detail Stahlpergola mit Baumwürger (Celastrus orbiculatus)

07_BER.jpg

Wohn- und Geschäftshaus Berliner Allee
1994-1998
Außenanlagen
Mietergärten und raumbildende Bepflanzung über der Tiefgarage

08_BER.jpg

Wohn- und Geschäftshaus Berliner Allee
1994-1998
Außenanlagen
Detail Sitzplatz mit Pergola

25_RUED.jpg

Wohnhaus Rüdesheimer Straße
2000
Außenanlagen
Eingangsbereich

26_RUED.jpg

Wohnhaus Rüdesheimer Straße
2000
Außenanlagen
Detail Stufenweg

27_RUED.jpg

Wohnhaus Rüdesheimer Straße
2000
Außenanlagen
Stufen/Stufenweg

28_TIM.jpg

Musterhausgarten An der Trabrennbahn
2004
Außenanlagen
Terrasse und Whirlpool

29_TIM.jpg

Musterhausgarten An der Trabrennbahn
2004
Außenanlagen
Küchengarten

09_Rotter.jpg

Verwaltungsgebäude Rotter KG
1991-1994
Außenanlagen
Rankkonstruktion als Einfriedung und vor Bestand Montagehallen

10_Rotter.jpg

Verwaltungsgebäude Rotter KG
1991-1994
Außenanlagen
Innenraumbegrünung mit Bodenanaschluss (Bucida buceras)

11_MagdPlatz.jpg

Bürohaus am Magdeburger Platz
1993-1997
Außenanlagen
Intensivbegrünung (Dach, Pflanztröge) sowie Fassadenbegrünung

85_BAM.jpg

BAM Unter den Eichen
2010-14
Peripherie Häuser 3, 10 und 50
Funktionale Verbreiterung einer Zufahrt mit Rasenschutzwabe

86_BAM.jpg

BAM Unter den Eichen
2010-14
Peripherie Häuser 3, 10 und 50
Bepflanzung von Randflächen mit Bodendeckern zur Verringerung des Pflegeaufwands

Vorheriges Nächstes
67_UWS.jpg
68_UWS.jpg
69_UWS.jpg
70_UWS.jpg
71_UWS.jpg
72_WD1.jpg
73_WD1.jpg
74_WD1.jpg
75_WD1.jpg
76_WD1.jpg
77_WD1.jpg
33_TKA.jpg
34_TKA.jpg
35_TKA.jpg
37_TKA.jpg
39_TKA.jpg
40_TKA.jpg
42_TKA.jpg
43_TKA.jpg
44_TKA.jpg
45_TKA.jpg
46_TKA.jpg
78_HOE.jpg
79_HOE.jpg
80_HOE.jpg
81_HOE.jpg
82_HOE.jpg
14_AETH.jpg
15_AETH.jpg
16_AETH.jpg
17_EFB.jpg
18_EFB.jpg
20_EFB.jpg
21_EFB.jpg
22_EFB.jpg
83_SBH.jpg
84_SBH.jpg
30_Tessin.jpg
31_Tessin.jpg
32_MUEN.jpg
47_WLS3.jpg
48_WLS2.jpg
49_WLS2.jpg
50_WLS2.jpg
51_WLS2.jpg
52_WLS2.jpg
56_WLS3.jpg
57_WLS3.jpg
58_WLS1.jpg
59_ALB.jpg
60_ALB.jpg
61_ALB.jpg
62_ALB.jpg
64_ALB.jpg
66_ALB.jpg
01_LBM.jpg
02_MA.jpg
03_MA.jpg
04_MA.jpg
05_MA.jpg
06_Forster.jpg
07_BER.jpg
08_BER.jpg
25_RUED.jpg
26_RUED.jpg
27_RUED.jpg
28_TIM.jpg
29_TIM.jpg
09_Rotter.jpg
10_Rotter.jpg
11_MagdPlatz.jpg
85_BAM.jpg
86_BAM.jpg

Daniel Oppermann

Dipl. Ing. LandschaftsArchitekt

Bundesratufer 4, 10555 Berlin

Fon: +49. 30. 373 03 555
Fax: +49. 30. 399 07 072
mail@d-oppermann.de

Kontaktdaten herunterladen

© Daniel Oppermann 2018 | Impressum